
Das Konsumklima in den USA hat sich zum Jahresende gebessert. Einen Hinweis darauf gibt der monatlich erhobene Consumer Confidence Index von The Conference Board by Nielsen. Er stieg von 72,0 im November 2013 auf 78,1 im Dezember an. Dabei verbesserten sich sowohl die Einschätzungen der Befragten zur gegenwärtigen Situation als auch ihre Erwartungen für die Zukunft.
Lynn Franco, die Direktorin für Ökonomische Indikatoren in The Conference Board kommentierte die Entwicklung so: Das Verbrauchervertrauen habe sich nach einer kleinen Delle im November wieder positiv entwickelt. Vor allem seien die Konsumenten zuversichtlicher bei der Beurteilung der künftigen Wirtschaftsentwicklung und der daraus resultierenden eigenen Job-Chancen. Leicht pessimistischer hingegen seien sie in der Einschätzung der künftigen Lohnentwicklung.
Der Index nimmt die Werte von 1985 als Basis. Sie markieren den Ausgangswert von 100.