
24.08.2023 | Zehn Jahre am Kö-Bogen – Anlässlich dieses Jubiläums feiert Breuninger Düsseldorf gemeinsam mit der Architektur-Wahrzeichen Kö-Bogen im Rahmen eines Jubiläumswochenendes am 1. und 2. September 2023. Geplant sind acht Fashion Shows, in denen die Herbst-/Winterkollektionen ausgesuchter Premium- und Luxusmarken präsentiert werden. Der Kö-Bogen wurde vom New Yorker Stararchitekten Daniel Libeskind entworfenen und wird als Kulisse für die Fashionshows dienen, bei denen 32 Models auf einem 228 Meter langen Open Air Catwalk auftreten werden. In diesem Jahr wurde der Laufsteg hinter der Brücke um 35 Meter verlängert und schafft somit eine insgesamte Laufsteglänge auf dem Wasser von 112 Metern.
Dank an die Düsseldorfer:innen
Neben den Catwalk-Inszenierungen erwarten die Besucher:innen Shopping-Aktionen, Late Night Shopping bis 22 Uhr, musikalische und künstlerische Darbietungen sowie die Möglichkeit, die einmalige Neuinterpretation des goldenen Breuni-Bären von Steffen Mumm zu erleben. „Wir freuen uns sehr, mit diesem Jubiläumswochenende die Möglichkeit zu haben, uns bei den Düsseldorfer:innen für das großartige vergangene Jahrzehnt zu bedanken und gemeinsam mit ihnen feiern zu können. Das jährliche Season Opening im September veranstalten wir bereits das vierte Mal. Anlässlich des Jubiläums haben wir uns dieses Jahr jedoch dazu entschlossen, das Ganze noch größer und spektakulärer werden zu lassen. Extravagantere Inszenierungen der Fashion Shows, ein imposanterer Catwalk, eine lokale Künstlerkooperation mit Steffen Mumm und vieles mehr. Unser Haus ist seit einem Jahrzehnt darauf spezialisiert, schöne Dinge im Premium- und Luxussegment in einem warmen und zugänglichen Ambiente zu präsentieren. Und genau das erwartet auch die Besucher:innen der Veranstaltung", erklärt Andreas Rebbelmund, Geschäftsführer Breuninger Düsseldorf. „Der Kö-Bogen ist und bleibt das ganze Jahr über eine imposante Szenerie, die Natur und Urbanität im Herzen Düsseldorfs vereint. Das architektonische Ensemble des Kö-Bogens bietet insbesondere für extravagante Events wie die Breuninger Fashion Shows die perfekte Kulisse", so Andreas Stolz, Head of Asset Management NRW, Art-Invest Real Estate.
Neuinterpretation des Breuni-Bären
Anlässlich des Jubiläums gestaltete der Künstler Steffen Mumm den ikonischen Breuni-Bären, das seit 1952 als Maskottchen des Mode- und Lifestyle-Unternehmens Breuninger steht, um. Der Düsseldorfer Kreative ist bekannt für seinen auffälligen Stil, der sich durch eine einzigartige Kombination aus Graffiti, Kalligrafie und Illustration zusammensetzt. Steffen Mumm orientiert sich bei der Gestaltung am Jubiläumslogo von Breuninger und greift damit die Düsseldorfer Stadtfarben und den traditionsreichen Bergischen Löwen auf.
Bild oben (v.l.n.r.): Andreas Rebbelmund, Breuni-Bär, David Zimmermann, Andreas Stolz / Fotocredit: © Hojabr Riahi