Brax bringt 8. Nachhaltigkeitsbericht heraus
Brax Nachhaltigkeitsbericht

12.07.2022 | Das Modeunternehmen Brax hat seinen nunmehr achten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Dieser erfolgt nach den Standards der Global Reporting Iniatiive (GRI 2016) und gibt einen Einblick in die Lieferkettenverantwortung und die damit verbundenen Sozial- sowie Umweltstandards, nachhaltige Produkte und Herstellungsprozesse.

Chancen erkennen

Die gesetzlichen Auflagen zu den unternehmerischen Sorgfaltspflichten haben sich sukzessive verschärft, so stehen Sozial und Umweltstandards sowie der Schutz von Menschenrechten weltweit verpflichtend an erster Stelle. Die Verabschiedung des Lieferkettengesetztes sowie die Ankündigung neuer Anforderungen in der europäischen Nachhaltigkeitsberichtserstattung nehmen Unternehmen bei ihrer Pflicht und stellen diese vor großen Herausforderungen. Astrid Schödel, Head of Corporate Responsibility & Product Safety bei Brax, sieht diese Challenges als Chance, veraltete Systeme zu überdenken und zukunftsgerichtete Optimierungsprozesse in die Wege zu leiten: „Verantwortungsvoll handeln – dabei Chancen erkennen und Nachhaltigkeit in der Unternehmens DNA verankern – das ist unser Ziel.“

Blue Planet

Im Rahmen seines Nachhaltigkeitsberichts räumt Brax nachhaltigen Produkten und Produktionsprozessen einen wichtigen Part ein. Mit seinem Metalabel ‚Blue Planet‘, das sich durch den Einsatz nachhaltiger Materialien oder umweltschonender Produktionsverfahren auszeichnet, konnte die Fashionbrand den Anteil der nachhaltigen Produkte im Vergleich zum Berichtsjahr 2019/2020 deutlich erhöhen und hält an dem für 2022 definierte Ziel fest, mehr als 50 Prozent aller Brax Produkte unter Blue Planet zu labeln. „Mit modernen und zugleich nachhaltigen Produkten unsere Kund:innen zufriedenstellen, das ist unser Ziel bei Brax“, sagt Marc Freyberg, Geschäftsführer und Unternehmenssprecher bei Brax.

Der Nachhaltigkeitsbericht von Brax ist hier abrufbar.

Foto: Brax

12.07.2022