
06.04.2022 | Die Münchener Modedesigner Jonny Talbot und Adrian Runhof haben gemeinsam mit dem Künstler-Duo Mehmet & Kazim eine besondere Capsule Collection entworfen. Während der weltbekannten Biennale de Venezia (23. April bis 27. November 2022) zeigen die Collabo-Partner ihre Kreationen in einer kleinen, ‚privaten‘ Biennale in den Räumlichkeiten des venezianischen Design-Hotspots ‚Ca‘ di Dio‘.
Kinky & Flirty
Die ebenfalls aus München stammenden Künstler Mehmet & Kazim inszenieren im kunstvollen Fünf-Sterne-Boutique Hotel Ca‘ di Dio ihre Austellung ‚Kinky & Flirty. Parallel zeigen Talbot Runhof die limitierte Kapsel, deren Styles aus von Mehmet & Kazim designten Stoffen gefertigt wurden. Diese wurden von der Traditions-Seidenweberei Mantero aus Como als edler Seidenjacquard und cooler Baumwoll-Popeline umgesetzt. Die Sujets zeigen einen Teil der Ikonographie von Mehmet & Kazim. Dieser besondere Stoff zieht sich nicht nur durch die Capsule Collection, sondern auch durch die präsentierten Kunstwerke von Mehmet & Kazim. Daneben hat das Künstler-Duo für die Biennale di Venezia eine NFT-Kollektion kreiert, die auch den plakativen Jacquard der Capsule Collection in digitalen Animationen aufgreift. „Uns begeistert, wie spielerisch und trotzdem minimalistisch in den Werken von Mehmet & Kazim mit Codes umgegangen wird. Wir erkennen eine Parallele im Arbeiten zwischen ihren und unseren Kreationen und freuen uns, dass die beiden sofort von der Idee dieser Kooperation begeistert waren,“ erläutert Adrian Runhof die besondere Zusammenarbeit.
Eleganter Mode trifft auf junge Kunst – die Kollektion wird exklusiv in einer Pop-up Boutique im Ca’ di Dio erhältlich sein. Im Mittelpunkt der Auswahl stehen Mäntel, Kleider, Röcke, Hosen und elegante Blusen aus edlen Seidenjaquards und leichtem Baumwollpopeline. Einen spannenden Kontrast bilden hochwertige T-Shirts aus Baumwolle mit den aufgedruckten Motiven der beiden Künstler zum knielangen Rock aus Tüll, in den der für Mehmet & Kazim typische ‚Kissing Cousins‘ Kussmund eingewebt wurde. Ergänzt wird die Kollektion durch Basics – Jumpsuits, Tops, Hosen und Kleider – aus opulentem, venezianischem Samt.
Background Mehmet & Kazim
Die ‚Kissing Cousins‘ Mehmet & Kazim arbeiten seit 2010 als Künstler-Duo und haben an der Akademie der Bildenden Künste München Malerei studiert. Die Farbwahl, die sich aus den türkischen Wörtern „ak“ (weiß) und „al“ (rot) ihres Nachnamens ergibt, lässt sich sowohl als Metapher für ihre Abstammung, wie auch als selbst auferlegte Handlungsanweisung ihres kollektiven Arbeitens verstehen. Die Subkultur des Hip-Hops, Breakdance und der Graffiti- Kunst, die beide habituell prägte, wird nicht nur durch ebendieses Farbspiel repräsentiert, sondern schreibt sich auch tief in die Bildwelt der Künstler ein.
