Zwischen Faszination und Furcht – Die neue TM 07/23 ist da!

Können Sie gänzlich begreifen, welchen Meilenstein wir mit KI-Technologien bereits erreicht haben? Ehrlich gesagt fällt es auch mir schwer, dies in seiner ganzen Tiefe zu erfassen. Trotz intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema über mehrere Wochen und verschiedene Ebenen hinweg bleibt die Dynamik der Entwicklungen für mich atemberaubend. Scheinbar unablässig erreichen uns neue beeindruckende Nachrichten, etwa die zum AI Pin von Humane. Mir bis dato völlig unbekannt, hat mich nicht nur die Innovation selbst, sondern auch die Tatsache überrascht, dass sämtliche Funktionen unseres Smartphones nun in einem winzigen magnetischen Pin Platz finden. (Meine Reflexionen dazu finden Sie ab Seite 50.)
Es erinnert ein wenig an damals, irgendwann in den 2000ern, als das erste iPhone vorgestellt wurde. Das war seinerzeit ein Quantensprung. Und heute? Heute finden Quantensprünge gefühlt innerhalb weniger Monate statt. Diese rasante Entwicklung stellt uns vor die Frage, wie wir Menschen langfristig darauf reagieren werden. Als Spezies, die Veränderung zwar lebt, aber auch oft ablehnt. KI ist ein Drahtseilakt zwischen Faszination und Furcht. Die Vielfalt an KI-Tools, die sich in beeindruckender Geschwindigkeit entwickeln, sodass selbst die KI-Entwickler:innen sich manchmal fragen, ob sie das wirklich so gewollt haben, verdeutlicht dies aufs Anschaulichste.
Aber wissen Sie was? Im Zeitalter der KI zählt nicht das Zögern, sondern der mutige Schritt nach vorn. Angst, so sagt man, wurzelt oft im Unbekannten oder Unerklärlichen. Warum also nicht die Welt der KI bei den Bytes packen und uns mit ihr vertraut machen? Im Idealfall tragen wir dazu bei, eine positive und verantwortungsvolle Entwicklung voranzutreiben. Denn schließlich liegt die Zukunft in unseren Händen – gestalten wir sie gemeinsam mit den beeindruckenden Möglichkeiten, die uns die KI bietet!
In dieser Ausgabe tauchen wir daher in den KI-Kosmos ein, mal ernsthaft, mal mit einem Augenzwinkern, denn im Spiel der scheinbar unendlichen Möglichkeiten ist Langeweile nicht vorgesehen. Wir hoffen, dass Sie während dieser futuristischen Achterbahnfahrt Spannendes entdecken, das eine oder andere Neue lernen oder nach der Lektüre zumindest besser durchblicken.
Cheryll Mühlen
Chefredakteurin der TM TextilMitteilungen