Kilian Kerner engagiert sich für Stefanie Grafs Stiftung Children for Tomorrow

Killian Kerner

Modedesigner Kilian Kerner unterstützt mit seiner Modenschau, die im Rahmen der Berlin Fashion Week im Februar 2024 stattfindet, das Projekt HonigHelden!, der von Stefanie Graf gegründeten, gemeinnützigen Stiftung Children for Tomorrow. Bereits zum dritten Mal am W.E4. Fashion Day präsentiert Kerner gemeinsam mit den Designerkollegen Danny Reinke, Marcel Ostertag und Rebecca Ruetz die Kreationen im Rahmen der Saison Herbst/Winter 2024. Unter dem Motto ‚Let’s Fight For Them!‘ engagieren sich die Design-Kolleg:innen nicht nur gemeinsam für Nachhaltigkeit und Diversität, sondern auch jeweils für einen individuellen guten Zweck. Jeweils 270 Tickets können von einem öffentlichen Publikum erworben werden. Der gesamte Erlös wird gespendet.

Aufklärung und Unterstützung für traumatisierte Kinder

Kilian Kerner erlebte selbst Traumata in seiner Kindheit und konnte mit Hilfe einer Therapie diese für sich verarbeiten, wie der Designer bekennt: „Ich weiß, was es bedeutet, in der Kindheit Traumatisierung zu erleben. Meine erste Therapie habe ich im Alter von 21 Jahren begonnen. Dabei müssen traumatisierte Kinder viel früher die Möglichkeit bekommen, das erlebte zu verarbeiten. Genau dort setzt Children for Tomorrow an. Ich habe die Arbeit von Frau Graf und ihrem Team immer beobachtet und freue mich, heute einen kleinen Teil beizutragen, der das Projekt HonigHelden! unterstützt.“ Die Erfahrungen seiner eigenen Kindheit sind der Grund, warum er heute für das Thema sensibilisieren und anderen Mut machen möchte. Killian Kerner möchte seine Reichweite dafür nutzen, um mehr Aufmerksamkeit und Aufklärung beizutragen.

Über Children for Tomorrow

Children for Tomorrow, 1998 von Stefanie Graf ins Leben gerufen, ist eine gemeinnützige Stiftung in Hamburg, die therapeutische Hilfe für Kinder und Jugendliche anbietet, die Opfer von Krieg, Flucht und organisierter Gewalt wurden. Angesichts der Tatsache, dass fast die Hälfte der Geflüchteten Kinder und Jugendliche sind, die während des Krieges in ihrem Heimatland traumatische Erfahrungen gemacht haben, während der Flucht Gewalt erleiden mussten und den Verlust von Eltern oder Angehörigen verkraften müssen, zielt die Stiftung darauf ab, posttraumatische Belastungsstörungen zu behandeln. Diese Kinder leiden oft unter Depressionen, Schlafstörungen und Albträumen.

Children for Tomorrow setzt finanzielle Mittel gezielt für die therapeutische Heilung dieser Traumata ein. Die Stiftung bietet den betroffenen Kindern psychotherapeutische Behandlungen und andere psychosoziale Angebote an. Ihr Ziel ist es, geflüchteten Kindern bei ihrer psychischen Entwicklung zu helfen und so die Integration zu erleichtern. Das Projekt HonigHelden! bietet psychotherapeutische Unterstützung für Kinder mit Fluchthintergrund direkt an Schulstandorten an. Dabei werden wöchentliche Einzeltherapien sowie breitere Angebote bereitgestellt. Dieser Ansatz ist einzigartig, da im deutschen Gesundheitssystem eine Therapie an Schulstandorten nicht vorgesehen ist. Das ist entscheidend, da nicht alle Kinder eine Praxis aufsuchen können oder wollen, und somit vielen Kindern die Chance auf Stabilisierung verwehrt bleibt.

Kilian Kerner zu Children for Tomorrow

Kilian Kerner über Stefanie Graf und ihre Arbeit bei Children for Tomorrow: „Tennis und Stefanie Graf waren für mich ein Anker, sie haben mir durch meine Kindheit und Jugend hindurch große Kraft gegeben. Ihr Ehrgeiz und Wille haben mich beeindruckt und inspiriert. Auch heute, knapp 39 Jahre später, ist die Bewunderung ungebrochen. Wie sie sich mit einer Stille und Unaufgeregtheit, gleichzeitig mit stetigem Ehrgeiz und Engagement, für ihre Stiftung und die Kinder einsetzt ist genauso beeindruckend, wie alle ihre Siege in dieser einzigartigen Karriere.“

children-for-tomorrow.com

killian-kerner.de